2. Instandhaltung und Vertrieb von Brandschutztechnik
2.1 Instandhaltung (Prüfung, Wartung, Instandsetzung) und Vertrieb von:
- tragbaren und fahrbaren Feuerlöschern Fabrikat
- tragbaren und fahrbaren Feuerlöschern aller Fabrikate (Instandhaltung)
Hinweis: Wir sind als Sachkundige nach DIN 14406-4 und befähigte Personen gemäß den Güte- und Prüfbestimmungen der Gütegemeinschaft handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung – Instandhaltungs – Richtlinien und Fachlehrgänge e.V. (GRIF) geschult, geprüft und registriert.
- Zubehör für Feuerlöscher
- Kleinlöschanlagen
- Löschwasseranlagen „nass“ (Wandhydranten) und „trocken“ (für Feuerwehr)
- Löschwasserübergabestationen, Füll- und Entleerungsstationen
- Hydranten (Über- und Unterflurhydranten)
- elektronischen und pneumatischen natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (NRA)
- Gefahrenmeldeanlagen (Hausalarm- und Brandmeldeanlagen, Funk-Gefahrensysteme)
- Brandschutztüren, -tore und Feststellanlagen (FSA)
Hinweis: Wir sind zur Abnahme von HEKATRON – Feststellanlagen gemäß den Richtlinien des Deutschen Instituts für Bautechnik autorisiert.
- Rauchwarnmeldern, Hitzemeldern und Gasmeldern (auch mit Funkvernetzung)
Hinweis: Wir sind als Q – Geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder geschult, geprüft und registriert.
- Löschdecken, Brandfluchthauben, Rettungsleitern u.v.m.
2.2 Durchführung von:
- Wiederkehrende Prüfungen gemäß § 16 Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Farbgebung von Gas- und Druckluft- Flaschen
- Füllungen von CO2-, N2-, CO2-/N2-Mischgas-, Argon- und Druckluft- Flaschen